Hauptbereich
Schülermitverantwortung
Die SMV setzt sich ihre Ziele selbst, wobei ein enger Austausch mit der Schulleitung selbstverständlich ist. Ebenso macht die SMV ihre Tätigkeit in den Gesamtlehrerkonferenzen (GLK) sowie der Schulkonferenz (SK) transparent.
Der Schülerrat besteht aus zwei gewählten Schülersprechern bzw. Schülersprecherinnen, den Klassensprechern und Klassensprecherinnen und der SMV-Leitung. Seit dem Schuljahr 2014/15 sind vier Schülerinnen und Schüler Mitglied der Schulkonferenz: Die beiden Schülersprecher/innen und zwei Klassensprecher/innen.
Schülerrat im Schuljahr 2022/23:
Werkrealschule
- Klasse 5: Julian Habel, Sofie Theis
- Klasse 6: Lara Barbosa Loureiro, Christian Vass
- Klasse 7: Ilayda Yeter, Max Merklinger
- Klasse 8: Bahar Borazan, Efe Devran Sagun
- Klasse 9: Antonio Brana, Erika Burau
Schülersprecher/in:
- Ilayda Yeter (Klasse 7)
- Rafael Wagner (Klasse 9)
Mitglieder der Schulkonferenz:
- Ilayda Yeter (7)
- Rafael Wagner (9)
- Efe Devran Sagun (8)
- Antonio Brana (9)
Vertretungen für die Schulkonferenz:
- Max Merklinger
- Erika Burau
- Bahar Borazan
- Hassan Naqawi
SMV-Leiterin:
- Michaela Hörnig-Meinecke
Schülermitverantwortung
Die SMV (Schülermitverantwortung) besteht aus dem Schülerrat, der gesamten Schülerschaft und der SMV-Leitung.
Sie setzt sich ihre Ziele selbst, wobei ein enger Austausch mit der Schulleitung selbstverständlich ist. Ebenso macht die SMV ihre Tätigkeit in den Gesamtlehrerkonferenzen (GLK) sowie der Schulkonferenz (SK) transparent.
Der Schülerrat besteht aus zwei gewählten Schülersprechern/Schülersprecherinnen, den Klassensprechern/Klassensprecherinnen und der SMV-Leitung. Seit dem Schuljahr 2014/15 sind vier Schüler/innen Mitglied der Schulkonferenz: die beiden Schülersprecher/innen und zwei Klassensprecher/innen.