Hauptbereich
Schulsanitäter versorgen Wunden!
"Schulsanitäter bitte zum Sekretariat!". Diese Durchsage hört man immer wieder über die Lautsprecher am Schulzentrum Pfalzgrafenweiler.
Ausgebildete und neue Schulsanitäter aus den Klassen 7 bis 9 absolvierten im Dezember 2021 einen Erste-Hilfe-Kurs, um Maßnahmen der Ersten Hilfe zu wiederholen bzw. zu erlernen. Die Ausbildung wurde von der Leiterin des Schulsanitätsdienstes, Lehrerin Corinna Zeitler, organisiert. Durch ihre Erfahrung als langjährige Sanitätshelferin kann sie die Schüler bei Fragen und Übungen kompetent beraten. Unterstützung erhielt sie von zwei Mitarbeiterinnen des Deutschen Roten Kreuzes. Die Schulsanitäter müssen diesen Kurs jährlich wiederholen, damit sie fit sind, wenn Hilfe benötigt wird.
Zu den Ausbildungsinhalten gehörte das Anlegen unterschiedlicher Verbände, Maßnahmen bei Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall, Sicherheit im Straßenverkehr und lebensnotwendige Maßnahmen wie die Stabile Seitenlage und die Wiederbelebung. Weil sich im Schulhaus und in der Sporthalle Defibrillatoren befinden, wurden die Schüler auch in dieser Thematik eingewiesen.
Die neuen Schulsanitäter, die zum ersten Mal an der Ausbildung teilnahmen, mussten eine kleine Prüfung bestehen. Sie mussten zusammen mit einem Partner ein Fallbeispiel lösen, bei dem es einen Verletzten gab. Alle haben ihre Prüfung mit Bravour bestanden.
Nach ihrer Ausbildung werden die Schulsantitäter mit dem Schulsanitätsrucksack und Einsatzwesten bereit sein, anderen Schülern zu helfen. Unsere Gesellschaft braucht Menschen mit Zivilcourage und unsere Schulsanitäter sind auf dem besten Weg dahin und sollen zu verantwortungsbewussten Menschen ausgebildet werden