Hauptbereich
Veranstaltungen
Beratungsgespräche (Grundschulempfehlung) Klasse 4 per Telefon
Ausgabe Halbjahreszeugnis Klassen 9ab
Grundschulempfehlung und Halbjahresinformation Klasse 4
Halbjahresinformation der Klassen 3-8
Virtueller Infoabend der Werkrealschule
Herzliche Einladung an alle Viertklässler/innen mit ihren Eltern aus den umliegenden Schulen.
Anmeldung:Bitte melden Sie sich über folgende E-Mailadresse an: gwrs-rektorat@schule-pfalzgrafenweiler.de. Sie erhalten im Anschluss den Link für die Videokonferenz. Sie benötigen ein Handy, ein Tablet, einen Laptop oder einen PC mit Lautsprecher oder Kopfhörer. Eine Kamera ist nicht nötig.
Die Schulleitung, die Schülersprecherin und die Elternbeiratsvorsitzende informieren Sie über das Schulprofil und die Besonderheiten der Werkrealschule Pfalzgrafenweiler. Sie werden über eine Bildershow Einblicke in die Räumlichkeiten und die Ausstattung der Schule erhalten. Wir stehen Ihnen in der Videokonferenz und auch anschließend (oder in den Tagen danach) per Telefon für Fragen zur Verfügung.
HSAP: Kommunikationsprüfung im Fach Englisch
Die Schüler/innen erhalten die Prüfungstermine über die Klassenlehrer. Die Klassen 9 haben an den drei Prüfungstagen unterrichtsfrei.
VERA 8 Deutsch
Die Schüler/innen der Klasse 8 schreiben die landesweite Vergleichsarbeit VERA 8 im Fach Deutsch. Eine Teilnahme ist Pflicht!
VERA 8 Englisch
Die Schüler/innen der Klasse 8 schreiben die landesweite Vergleichsarbeit VERA 8 im Fach Deutsch. Eine Teilnahme ist Pflicht!
VERA 8 Mathematik
Die Schüler/innen der Klasse 8 schreiben die landesweite Vergleichsarbeit VERA 8 im Fach Deutsch. Eine Teilnahme ist Pflicht!
Anmeldung auf weiterführenden Schulen / Klasse 5
Schüler/innen der Klassen 4 melden sich an weiterführenden Schulen an.
Sie melden Ihr Kind zu folgenden Zeiten an der Werkrealschule Pfalzgarafenweiler an:
08.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Die Grundschulempfehlung muss seit einem Jahr wieder vorgelegt werden.