Bläserklasse: Grund und Werkrealschule Pfalzgrafenweiler

Bläserklasse: Grund und Werkrealschule Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Grund- und Werkreakschule Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Auf dem Pausenhof
Minus 10 Grad
Im Sonnenschein
Pausenhof
Spaß im Schnee
Schnee
Sonnenschein und Schnee
Das Hauptgebäude am Morgen
Bewegte Schule.
Fit für die Zukunft.
Bläserklasse

Hauptbereich

Bläserklasse 3 - Erlernen eines Musikinstruments

„Ermöglichen Sie Ihrem Kind das Erlernen eines Musikinstruments und das Musizieren in der Gemeinschaft. Eine Bläserklasse fördert bei Ihrem Kind die Konzentrationsfähigkeit, den Teamgeist, die Toleranz und die Kreativität.“

Mit diesen Zeilen wurde bei den Eltern der damaligen zweiten Klassen der Grundschule Pfalzgrafenweiler für die Teilnahme Ihres Kindes an der Bläserklasse geworben. Die erste Bläserklasse startete im Schuljahr 2016/2017 an der Grundschule Pfalzgrafenweiler mit 17 Schülerinnen und Schülern unter der Leitung von Musiklehrerin Julia Krieg (geb. Sprenger). Inzwischen befinden wir uns im neunten Jahr und der Zulauf reißt nicht ab. Über 140 Schüler/innen waren in den vergangenen Schuljahren in einer Bläserklasse aktiv. Die Nachfrage nach einem Platz in der Bläserklasse war in den vergangenen Jahren sehr hoch.

Die Teilnehmer/innen kommen wöchentlich in einer Schulstunden zum Klassenorchester unter der Leitung von Musiklehrerin Anja Hammacher zusammen. In einer weiteren Einheit treffen sich die Bläserkinder am Nachmittag in einem 45-minütigen Kleingruppenunterricht in den Räumlichkeiten der Kunst- und Musikschule Freudenstadt (Probenraum in der Festhalle Pfalzgrafenweiler) unter der Leitung eines Musikschullehrers. Die Instrumente Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Posaune und Tenorhorn werden von den Kooperationspartnern Posaunenchor Pfalzgrafenweiler und vom Musikverein Pfalzgrafenweiler zur Verfügung gestellt.

Ihre musikalischen Fähigkeiten stellen die Bläserkinder über das Jahr verteilt immer wieder bei gemeinsamen Auftritten unter Beweis.