Hauptbereich
Herbstnachmittag
16 Schüler/innen der 9. Klasse von der Werkrealschule Pfalzgrafenweiler haben im AES-Unterricht (Alltagskultur, Ernährung und Soziales) einen Herbstnachmittag für die Klasse 1c von Klassenlehrerin Anja Hammacher vorbereitet und durchgeführt. Es gab fünf unterschiedliche Stationen, an denen die Kinder malen, basteln und auch Waffeln dekorieren konnten.
Die Schüler/innen wurden in fünf Gruppen aufgeteilt und konnten sich an jeder der vorbereiteten Stationen ca. 20 Minuten aufhalten. An einer Station haben die Erstklässler/innen Blätter mit unterschiedlichen Farben angemalt und auf ein weißes Blatt gedruckt. Beine und Arme wurden dazu gezeichnet und Augen aufgeklebt. So entstanden lustige „Blättermännchen“.
An einer anderen Station wurden Waffeln für die Kinder gebacken. Die herbstlich eingefärbten Waffeln konnten dann mit Sahne, Nutella, reichlich bunten Streuseln und Obst dekoriert und natürlich gegessen werden. Es war für die Kinder ein Highlight des Bastelnachmittags.
In weiteren Gruppen wurden mit den Erstklässlern Igel gefaltet. Eulen aus Handabdrücken, die auf einem Ast platziert wurden, konnten auch gebastelt werden. Außerdem entstanden verschiedene Tiere aus Laub. Sowohl den Kindern der Klasse 1c als auch den 9. Klässlern hat die Aktion sehr viel Spaß gemacht!