Hauptbereich
Landespreis der Werkrealschule 2022
Matin und Anton sind Preisträger
Toller Erfolg für die GWRS Pfalzgrafenweiler
Zwei Schüler der Werkrealschule Pfalzgrafenweiler waren vergangene Woche als Preisträger nach Stuttgart zur Verleihung des Landespreises der Werkrealschule 2022 eingeladen. Matin Azhari Nasab und Anton Burkhardt aus der neunten Klasse wurden von Kultusministerin Theresa Schopper als besonders engagierte Schüler ausgezeichnet.
Matin, der an der Schule als Schülersprecher und Schulsanitäter aktiv ist, wurde für sein vorbildliches soziales Engagement geehrt. Ganz besonders wurde bei ihm hervorgehoben, dass er während der Homeschooling-Phase einen Weg gefunden hat, Mitschüler zu unterstützen, die mit dem Distanzunterricht zu kämpfen hatten. Diese Lerngruppe trifft sich noch heute wöchentlich, um auf Klassenarbeiten zu lernen oder gemeinsam Hausaufgaben zu machen.
Anton Burkhardt erhielt den Preis für seine herausragende Projektarbeit im Rahmen der Hauptschulabschlussprüfung zum Thema Verschwörungstheorien. Beide Schüler fielen damit in die Kategorie „Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt/Demokratiebildung“.
Der Landespreis der Werkrealschule wurde im Schuljahr 2021/2022 zum zehnten Mal an engagierte Schülerinnen und Schüler der Werkrealschulen der Klassenstufe neun und zehn verliehen. Die Preisträger hatten sich durch sehr gute Leistungen und
besonderes Engagement bei der Umsetzung der Leitperspektiven „Berufliche Orientierung“, „Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt/Demokratiebildung“, „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, „Medienbildung“ oder „Verbraucherbildung“ hervorgetan. Kultusministerin Theresa Schopper hat den Schülerinnen und Schülern dazu am 04. Juli 2022 im Rahmen der Preisverleihung im Neuen Schloss in Stuttgart persönlich gratuliert.
„Die Schülerinnen und Schüler an den Werkrealschulen sind sehr engagiert, kreativ und wollen zeigen, dass sie eine Menge drauf haben. Beim Landespreis haben sie das wieder einmal unter Beweis gestellt“, sagte Kultusministerin Schopper.
Wir gratulieren Matin und Anton für diese außergewöhnliche Ehrung und wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.