Aktuelles: Grund und Werkrealschule Pfalzgrafenweiler

Aktuelles: Grund und Werkrealschule Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Grund- und Werkreakschule Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Auf dem Pausenhof
Minus 10 Grad
Im Sonnenschein
Pausenhof
Spaß im Schnee
Schnee
Sonnenschein und Schnee
Das Hauptgebäude am Morgen
Bewegte Schule.
Fit für die Zukunft.
Aktuelles

Hauptbereich

Sponsorenlauf 2025

Erstelldatum25.05.2025

Am Freitag, 16.05.2025 fand an der Grund- und Werkrealschule Pfalzgrafenweiler ein besonderer Tag im Zeichen von Bewegung, Zusammenhalt und sozialem Engagement statt: der Sponsorenlauf. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-8, Lehrkräfte sowie zahlreiche Eltern und Unterstützer auf dem Schulgelände, um gemeinsam für einen guten Zweck aktiv zu werden.

Schülerinnen und Schüler wachsen über sich hinaus

Gesamtspendenbetrag wird nach den Pfingstferien bekannt gegeben

Am Freitag, 16.05.2025 fand an der Grund- und Werkrealschule Pfalzgrafenweiler ein besonderer Tag im Zeichen von Bewegung, Zusammenhalt und sozialem Engagement statt: der Sponsorenlauf. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-8, Lehrkräfte sowie zahlreiche Eltern und Unterstützer auf dem Schulgelände, um gemeinsam für einen guten Zweck aktiv zu werden.

Ziel des Sponsorenlaufs war es, Spenden für das Zirkusprojekt zu sammeln, welches im Schuljahr 2025/2026 für die gesamte Grundschule auf dem Schulgelände stattfinden wird. Die Werkrealschule sammelte hingegen Spenden für ihren gemeinsamen Sommersporttag 2026.

Die Kinder suchten sich im Vorfeld Sponsoren – Familienmitglieder, Freunde, Firmen, Betriebe, o.ä. – die für jede gelaufene Runde einen vorher vereinbarten Betrag spendeten.

Ermutigt durch eine kleine Eröffnungsrede von Schulleiter Lars Waffenschmidt und passender Laufmusik gingen die Schülerinnen und Schüler voller Energie an den Start. Dabei starteten die Klassen 3 und 4 als erste, im zweiten Laufabschnitt gingen die Klassen 1 und 2 an den Start und den Tagesabschluss bildeten die Klassen 5-8.

Die Laufstrecke führte rund um das Freizeitbad und umfasste ca. 370 Meter. Lehrkräfte, die Gemeinde Pfalzgrafenweiler sowie freiwillige Helferinnen und Helfer sorgten dafür, dass die Strecke für den Verkehr abgesperrt war und alles reibungslos von statten gehen konnte. Jede gelaufene Runde wurde durch die Klassenlehrkräfte gezählt und per Stempel auf den Laufkarten der Kinder festgehalten.

Besonders beeindruckend war der Ehrgeiz, durch den sich die Kinder Runde um Runde steigern konnten. Viele Kinder wuchsen, angespornt durch die Anfeuerungsrufe aller Zuschauer, regelrecht über sich hinaus. So schafften einige Schülerinnen und Schüler aus der ersten Klasse stolze 20 Runden und mehr, was 7,4 Kilometern entspricht und für eine Stunde Laufzeit eine beachtliche sportliche Leistung darstellt! Angespornt durch die gute Stimmung und die enorme Einsatzbereitschaft der Kinder, wagten sich erfreulicherweise auch einige Eltern auf die Strecke und sammelten ebenso Spenden für die Projekte.

Insgesamt war der Sponsorenlauf ein voller Erfolg. Nicht nur kamen mehr Spenden zusammen als ursprünglich erwartet, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl an der Schule wurde gestärkt. Die Grund- und Werkrealschule Pfalzgrafenweiler bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten – den Läuferinnen und Läufern, den Sponsoren, dem Organisationsteam sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Sponsorenlauf in spätestens vier Jahren!