Hauptbereich
Sponsorenlauf 2025
Erstelldatum08.04.2025
Im Juni 2026 finden an unserer Grundschule fünf Projekttage zum Thema "Zirkus" statt. Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen unter professioneller Anleitung in die Rollen von Clowns, Artisten und Akrobaten, um am Ende der Trainingswoche in drei großen Abschlussaufführungen zu glänzen. Dieses einmalige Erlebnis für Ihre und Sie Kinder kostet mehrere tausend Euro und ist nur über Spenden zu realisieren. Zu diesem Zweck findet am Freitag, 16. Mai 2025 am Schulvormittag ein für alle Schülerinnen und Schüler verbindlicher Sponsorenlauf rund um das Freizeitbad statt. An diesem Sponsorenlauf werden auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8 mitmachen. Die erlaufenen Gelder der Werkrealschüler/innen werden allerdings nicht für die Finanzierung des GS-Zirkusprojekts verwendet, sondern für einen Sommersporttag 2026, bei dem jeder Schüler bzw. jede Schülerin ein Projekt (Hochseilgarten, Kanufahren, …) auswählen wird.
Im Juni 2026 finden an unserer Grundschule fünf Projekttage zum Thema "Zirkus" statt. Wir freuen uns sehr, dass mit dem "Projektzirkus Bingo" aus Horb (www.zirkus-bingo.de)ein Zirkus mit langjähriger Erfahrung im Bereich Zirkusprojektwochen gewonnen werden konnte, der eine Woche lang mit Ihren Kindern in einem richtigen Zirkuszelt trainieren wird. Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen unter professioneller Anleitung in die Rollen von Clowns, Artisten und Akrobaten, um am Ende der Trainingswoche in drei großen Abschlussaufführungen zu glänzen. Dieses einmalige Erlebnis für Ihre und Sie Kinder kostet mehrere tausend Euro und ist nur über Spenden zu realisieren.
Zu diesem Zweck findet am Freitag, 16. Mai 2025 am Schulvormittag ein für alle Schülerinnen und Schüler verbindlicher Sponsorenlauf rund um das Freizeitbad statt.
An diesem Sponsorenlauf werden auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8 mitmachen. Die erlaufenen Gelder der Werkrealschüler/innen werden allerdings nicht für die Finanzierung des GS-Zirkusprojekts verwendet, sondern für einen Sommersporttag 2026, bei dem jeder Schüler bzw. jede Schülerin ein Projekt (Hochseilgarten, Kanufahren, …) auswählen wird.
Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen und alle weiteren Teilnehmer laufen die Runde von ca. 400 Metern jeweils über eine Dauer von 60 Minuten. In dieser Stunde kann gelaufen oder auch gegangen werden. Das Ziel liegt darin, so viele Runden wie möglich für einen hohen Spendenbetrag zu schaffen. Es finden zeitlich gestaffelte Läufe der Klassen 1+2, der Klassen 3+4 und der Klassen 5-8 statt. Auch Sie sind herzlich zur Teilnahme als Läufer am Sponsorenlauf eingeladen. Verwenden Sie in diesem Fall bitte die Sponsorenvereinbarung im Anhang. Teilnehmende Erwachsene entscheiden selbst, in welcher Laufgruppe Sie mitlaufen möchten.
Und so funktioniert der Sponsorenlauf:
- Ihre Kinder suchen sich im Vorfeld Sponsoren (z.B. Eltern, Großeltern, Verwandte, Freunde, Geschäfte, Firmen etc.), die bereit sind, pro Laufrunde einen beliebigen Fixbetrag zu spenden. Für jeden Sponsoren ist eine separate Sponsorenvereinbarung zu verwenden, die bis spätestens Mittwoch, 14.05.2025 in der Schule abgegeben werden müssen.
- Die Kinder laufen am Tag des Sponsorenlaufs eine möglichst große Zahl von Runden. Sie erhalten die Sponsorenvereinbarungen mit dem berechneten Spendenbetrag zum Verteilen an die einzelnen Sponsoren direkt nach dem Lauf mit nach Hause.
- Die Sponsoren überweisen den Spendenbetrag anschließend an den Kinder- und Jugendverein Pfalzgrafenweiler, der als Treuhänder fungiert. Die Bankverbindung finden Sie auf der Sponsorenvereinbarung.
Die beiden Klassen mit dem höchsten Sponsorengesamtbetrag bzw. der höchsten Gesamtrundenzahl je Schulart nehmen an einem erlebnispädagogischen Vormittag mit Schulsozialarbeiterin Jennifer Schilling teil. Die beiden Kinder mit dem höchsten Sponsorengesamtbetrag bzw. der höchsten Gesamtrundenzahl je Schulart erhalten Freikarten für das Freizeitbad Pfalzgrafenweiler.
Wir danken den Eltern für die Unterstützung Ihrer Kinder bei der Sponsorensuche. Den Sponsoren sagen wir DANKE für die finanzielle Unterstützung.
Wir freuen uns sehr auf einen tollen Sponsorenlauf und im Sommer 2026 auf ein unvergessliches Zirkusprojekt.
gez. Lars Waffenschmidt, Rektor GWRS und Organisationsteam